Artikel erschienen im Magazin gesund&fit, Ausgabe 41/2021, 11. Oktober 2021
Bei Menschen, die immer wieder oder sogar dauerhaft mit Schmerzen leben, kippt häufig das Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität. Die muskuläre Anspannung im Körper steigt kontinuierlich, die Beweglichkeit nimmt dagegen tendenziell ab. Im Fokus stehen die immer wiederkehrenden Gedanken rund um den Schmerz und die damit verbundenen Sorgen. Der Alltag wird häufig als monoton und starr empfunden, Betroffene ziehen sich immer mehr zurück, Passivität und Frustration halten Einzug. Um dieser Abwärtsspirale zu entkommen kann es hilfreich sein, Aktivitäten einzuplanen, die diese Starre etwas auflockern.Das können sowohl gezielte Übungen zur Entspannung sein, oder auch etwas, das Sie ganz individuell entspannt und Freude macht, wie etwa tanzen, singen, die Lieblingsmusik hören, ein heißes Bad nehmen. Öffnen Sie sich wieder vermehrt für spontane Unternehmungen mit Familie und Freunden und bewussten Genuss.